DIY – Do-it-yourself: Aus der Not geboren oder aus Spaß am Selbermachen?

sewing-586193_640Möbel, Kerzen, Klamotten oder andere Dinge selber machen weil‘s billiger ist oder weil man seinem handwerklichem Geschick und der eigenen Kreativität freien Lauf lassen kann? Das Eine muss das Andere beim DIY ja nicht ausschließen!

Mach‘s selbst, dann weißt Du, was Du hast

Ein Schränkchen auf „Vintage Style“ renoviert, eine handgezogene Kerze mit Duftaroma, ein tolles Poster mit einzigartigem Motiv – das alles gibt es in tausendfacher Ausführung und teilweise recht teuer zu kaufen. Aber im Ernst, wer hat nicht schon einmal bei sich gedacht: „Das könnte ich auch, sogar besser“. Oft scheitert die Idee jedoch an gefühlt fehlender Zeit, mangelndem Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten und nicht zuletzt an Inspirationen mit einer guten Anleitung. Keine guten Gründe!

Keine Zeit für DIY?

Um sich an ein Do-it-Yourself Projekt zu wagen, kann man sicher auf die eine oder andere Fernsehsendung verzichten, den PC mal früher ausschalten oder Couch-Zeit abzweigen. Die Zeit ist da, man muss sie sich nur nehmen. Es muss ja nicht alles an einem Tag fertig werden! Und wer es gar nicht schafft, findet bei bastel-laedchen.de tolle selbstgemachte Unikate.

Ich krieg das bestimmt nicht hin!

Keine Angst, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Zum Ausprobieren empfiehlt es sich, ein überschaubares Projekt in Angriff zu nehmen. Es muss ja nicht gleich Omas Schrank sein, der mit Bauermalerei verschönert werden soll. Und zu kompliziert sollte man es am Anfang auch nicht machen. Alte Kleiderbügel mit einem schönen Muster aufpeppen, eine hübsche Verpackung für das Geburtstagsgeschenk des/der Liebsten basteln oder einem Bilderrahmen zu neuem Glanz verhelfen sind einige Beispiele für einfache DIY-Ideen mit garantiertem Erfolgserlebnis.

Wo kriege ich Ideen her?

Ideen zum Selbermachen kann man sich fast ohne Ende im Internet holen. Aber der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Geschäfte und Shops sind voll von Möbeln, Schmuckstücken, Geschenkideen und mehr, die als Inspiration zum Nachmachen dienen. Das Schöne beim DIY ist, dass man seine eigene persönliche Note mit individuellen Kreativen Akzenten setzen kann. So wird aus jedem Do-it-yourself Objekt ein eigenes Unikat.

Auch Youtube ist eine schier unerschöpfliche Ideenquelle für selbstgemachte Dinge:

Schritt für Schritt zum Hobbykünstler

Jedes Projekt wird mit ausführlichen Anleitungen bei uns vorgestellt. So haben auch unerfahrene Handwerker die Chance, in leicht nachvollziehbaren Schritten tolle DIY-Objekte herzustellen. Auch wenn so mancher Handgriff am Anfang etwas holprig von der Hand geht, sollte man sich auf keinen Fall entmutigen lassen. Übung macht Erfahrung und der Erfolg entschädigt am Ende.

Zeig, was du kannst und überrasch dich selbst

Möbelstücke, Ohrringe, Deko-Ideen selbst herzustellen, ist ungemein befriedigend. Nicht nur das Ergebnis zählt, sondern auch der Weg dahin. Wer sich mit den unterschiedlichen Materialen wie Holz, Stein, oder Textilien befasst und daraus etwas Schönes herstellt, erlebt ein Glücksgefühl, das man mit Einkaufen nicht vergleichen kann. Aber nicht nur die Herstellung selbst, sondern auch das Berichten darüber und der Erfahrungsaustausch machen Spaß. Es gibt sogar regelrechte Wettbewerbe wie den Upcycling Möbel- & Deko Contest mit attraktiven Gewinnen für Blogger, die eine Quelle an Inspiration für tolle Do-it-yourself Projekte sind.

Von Bier brauen bis Sauerkraut – der Selbermacherblog bietet zahlreiche Anregungen und Anleitungen.

Beitrag teilen: